Nur in den folgenden Ländern erhältlich: USA, Europa und im Mittelmeerraum.
Nach dem Erfolg von ‘L’ultimo romano’ (AD101) präsentiert Simone Vallerotonda etwas absolut Neues mit seinem barocken Power-Trio ‚I Bassifondi‘. Das physische Debut-Album ‚Alfabeto falso‘ widmet sich italienischer und spanischer Musik für Gitarre und Theorbe aus der ersten Hälfte des
17. Jahrhunderts. Ein unbekanntes Repertoire, das sich durch rhythmische Eigenartigkeit und harmonische Extravaganz auszeichnet. Eigentlich war ‚alfabeto‘ (das Alphabet) das System der Gitarristen jener Zeit um Akkorde zu bestimmen: jeder Buchstabe stand für einen Akkord. Im ‚falschen Alphabet‘ jedoch, standen die Buchstaben, die mit einem Strich versehen worden waren, für Akkorde, die (oft sehr gewagte) Dissonanzen enthielten.
Das Trio ‚I Bassifondi‘, bestehend aus Gitarre/Theorbe, Schlagwerk und Colascione (ein Lauteninstrument), bildet ein typisches Ensemble des 17. Jahrhunderts nach. Diese Musik klingt modern und möglicherweise auch etwas provokant für uns, ist aber tatsächlich um 1640 geschrieben worden!